Zum Hauptinhalt springen

IMPULS® KÖRPER-GESTALT-COACHING

JAHRESAUSBILDUNG

Die Sprache des Körpers verstehen und behandeln

IMpuls® ist die bisher wahrscheinlich konsequenteste Umsetzung des Resonanzgedankens in der Körperpsychotherapie. Hierbei wird die Resonanz des Therapeuten über eine „logische“ Abfolge von Grifftechniken gestellt. Das bedeutet, die IMpuls®-Therapeuten bzw. Coaches lernen, ihrem Instinkt und ihrer Intuition mehr zu vertrauen, als gelernten Konzepten. Jenseits von Dogmen werden die Ausbildungsteilnehmer intensiv darin geschult, ihrem ersten Blick, ihrer ersten Handbewegung genauso zu vertrauen, wie unmittelbar auftauchenden Bildern, Gedanken oder Erinnerungen, wenn sie in Kontakt mit dem Klienten treten. Gleichzeitig wird im Rahmen einer IMpuls®-Behandlung auch der Klient ermutigt, aktiv am Lösungsprozess teilzunehmen, indem er sich ebenfalls ganz auf seinen eigenen inneren Prozess verlässt.

Beziehung Therapeut und Patient als wichtigstes Instrument

Trotz der Vermittlung von „richtigen“ Griffen steht die Beziehung zwischen Klient und Therapeut/Coach in der IMpuls®-Ausbildung im Vordergrund. Der Therapeut/Coach wird zum wichtigsten Instrument in der Therapie. Anders formuliert: gelingt die therapeutische Beziehung, gelingt die Behandlung.

Das setzt Mut auf beiden Seiten voraus. Ermöglichen es jedoch beide Parteien, sich wirklich auf die Behandlung und damit auf die Beziehung einzulassen, entstehen ungeahnte Lösungsmöglichkeiten, die nicht selten spontan auftauchen, überraschend gut funktionieren und genau dadurch nachhaltig wirken.

Kommunikationstechniken (verbal und nonverbal) unterstützen gleichberechtigt in einem fließenden Wechselspiel den somatischen Lösungsprozess. So wird die Behandlung zu einer Art „offenen Experiment", dessen Choreografie allein die Gewebe des Körpers vorgeben.

 

Berührung ist der Urknall der Psyche.

Prof. Dr. Dr. Johannes Huber

Gestalttherapie führt zu den Spuren der Kindheit

Gestalttherapie arbeitet mit der Hier- und Jetzt-Situation des Klienten. Mutig und häufig unkonventionell unterstützt der Therapeut/Coach instinktiv alle Impulse des Klienten und initiiert kreative Lösungen. Experimente mit Stimme, Körper und Bewegung machen den Lösungsprozess unmittelbar erfahrbar. Integrative Gestalttherapie, die verschiedene psychologische Schulen integriert, lässt sich in Einzel-, Gruppen- und Paartherapie/Coaching anwenden.

Mit Coaching die (eigene) Zukunft formen

In der IMpuls®-Ausbildung ist Coaching eine zielbezogene Begleitung auf Zeit und hilft, eigene Potenziale zu erkennen und zielorientiert zu entfalten. Der Coach begleitet den Klienten und entwickelt gemeinsam mit ihm einen individuellgeformten Erfolgsplan. Durch die Integration von Körper- und Gestalttherapie werden — im Gegensatz zu herkömmlichen Coachings — Ziele viel schneller und wesentlich nachhaltiger realisiert.

Bewusstseinsentwicklung und Zielfokussierung

IMpuls® verbindet also die Essenzen klassischer Körpertherapien mit dem Herz der Gestalttherapie und der Zielfokussierung im Coaching. Ermöglicht durch körperorientierte, systemische und transpersonale Betrachtungsweisen kann Bewusstseinsentwicklung als echte Einheit verstanden werden.

An wen wendet die Ausbildung?

IMpuls® verzichtet bewusst auf eine berufliche Qualifikationsvoraussetzung als Bedingung zur Teilnahme.

Die Ausbildung richtet sich insbesondere an Menschen, die bereits mit Menschen arbeiten, wie z.B. Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Krankenschwestern und Pfleger, Psychotherapeuten, Ärzte, Logopäden, Hebammen, Erzieherinnen, Lehrer, Coaches, Trainer und Berater mit ganzheitlicher Arbeitsphilosophie.

Und darüber hinaus an alle Menschen, die den Mut haben, in einem sich verändernden beruflich und persönlichen Umfeld, neue Wege zu beschreiten.

Die Zertifizierung

Die optionale Vervollständigung der Ausbildung bildet das individuell buchbare 2-3-tägige Examensmodul. Hier wird den Teilnehmern wenige Monate nach dem Modul 5 die Möglichkeit der Zertifizierung angeboten. Ob das Examen 2 oder 3 Tage dauert, entscheidet sich nach Anzahl der Anmeldungen zur Prüfung.

Die Voraussetzungen für die Zertifizierung sind in der Ausbildungsbroschüre auf Seite 10+14 zusammen gefasst.

Bei individuellen Fragen dazu melden Sie sich gern vor Vertragsabschluss.

Alle Ausbildungsinhalte und Termine als PDF Download:

Ausbildungsbeschreibung IMpuls® Körper-Gestalt-Coaching 2026

Schnuppern Sie gern indas Video zur Ausbildung, den Online-Vortrag „Illusion der Angst“ und den Fachbeitrag physiotalk „IMpuls® · Eine Medizin - vier Wahrheiten. Darüberhinaus lesen Sie gern über unsere Philosophie im Buch Körperspuren von Bernhard Voss.

Nicht zuletzt ist Offenheit und Vertrauen sowie die zusammenwachsende Gemeinschaft der Teilnehmer innerhalb einer Ausbildungsgruppe zugleich Wachstumsbeschleuniger sowie wesentliche Säule für den langjährigen Erfolg der IMpuls®-Methode. Stetig wechselnde, für die Ausbildungsgruppe „fremde Nachholer" in einzelnen Modulen würden diese Dynamik relevant stören. Aus diesem Grund können einzelne Module zwischen den Ausbildungsgruppen von Team 1 und Team 2 leider nicht getauscht und auch im Folgejahr nicht nachgeholt werden. Bitte schließen Sie zur Absicherung Ihrer Kostennachteile eine Seminarausfallversicherungab. Wir haben mit der HanseMerkur Versicherung für unsere Kunden günstigere Konditionen verhandelt. Das Voss-Institut erhält keinerlei Vorteile auf abgeschlossene Versicherungen.

Das Seminar Körperspuren KSP 1 sowie der Teil Organsprache von Körperspuren KSP 3 ist Bestandteil der Jahresausbildung IMpuls®-Körper-Gestalt-Coaching.

Sollte es Ihre Zeit etc. erlauben, empfehlen wir begleitend zur IMpuls®-Ausbildung das Seminar Körperspuren KSP 2– Charaktere und Persönlichkeiten zu belegen.

TERMINE · STANDORTE · PREISE

Ausbildung 2026  
Leitung: Bernhard Voss (DMOH)
Umfang: 4 Module á 4 Tage u. 1 Modul á 2 Tage
  18 Tage Gesamt ohne Examen
Zeit Modul 1-4: 1. Tag 10:00 – 17:00 Uhr
  2. Tag 10:00 – 18:30 Uhr
  3. Tag 10:00 – 18:30 Uhr
  4. Tag 10:00 – 16:00 Uhr
Zeit Modul 5: 1. Tag 10:00 – 18:30 Uhr
  2. Tag 10:00 – 16:00 Uhr
Fortbildungspunkte**: 147 FP
   
Preise: 2.890 € inkl. MwSt.
  abzgl. 50 € Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.12.2025
   
Termine Team 1: 1. Modul 22.-25.01.2026
  2. Modul 16.-19.04.2026
  3. Modul 09.-12.07.2026
  4. Modul 01.-04.10.2026
  5. Modul 11.-12.12.2026
   
Termine Team 2: 1. Modul 26.02.-01.03.2026
  2. Modul 30.04.-03.05.2026
  3. Modul 23.-26.07.2026
  4. Modul 15.-18.10.2026
  5. Modul 15.-16.01.2027
   
  Versäumte Tage/Module können leider nicht nachgeholt werden. Einzelne Tage und Module können zwischen den Teams nicht getauscht werden.
   
Examen Team 2026:  
Preise: 228 € inkl. MwSt. für Prüfungsteilnehmer
  99 € inkl. MwSt. für passive Teilnehmer
Termine: im Zeitraum 04./05.-06.03.2027
  Je nach Anzahl der Anmeldungen zur Prüfung dauert das Examen 2 oder 3 Tage.
Fortbildungspunkte**: 8 FP pro Tag

Hamburg

IMpuls® Körper-Gestalt-Coaching Jahresausbildung 2026 Team 1 (vi)

|Hamburg|B. Voss|2.890 € inkl. MwSt.|AUSGEBUCHTIn Warteliste eintragen

IMpuls® Körper-Gestalt-Coaching Jahresausbildung 2026 · Team 2 (vi)

|Hamburg|B. Voss|2.890 € inkl. MwSt.Anmelden

Examen IMpuls® Körper-Gestalt-Coaching 2026 Zertifizierung 2 o. 3 Tage (vi)

|Hamburg|B. Voss|228 € inkl. MwSt.Anmelden

Examen IMpuls® Körper-Gestalt-Coaching 2026 passiver Teilnehmer 2 o. 3 Tage (vi)

|Hamburg|B. Voss|99 € inkl. MwSt.Anmelden

Anmerkungen

Aktuelle Terminplanung - Änderungen und Übertragungsfehler vorbehalten.

DMOH Diplom manuelle osteopathische Heilkunde

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4/Nr. 14 USTG

**Alle von uns genannten Fortbildungspunkte sind vorbehaltlich der Prüfung durch die maßgeblichen Verbände. Sobald rechtsverbindliche Aussagen vorliegen, veröffentlichen  wir diese auf unserer Homepage. 

 

KSP - Das Buch
schließen

Körperspuren - Das Buch

Ursachen körperlicher und psychischer Symptome verstehen und heilen - Neuer ganzheitlicher Ansatz

Mehr erfahren

Kontakt
schließen

Kontakt

VOSS-INSTITUT
Spaldingstraße 210
20097 Hamburg

+49 40 227 39 762
info@voss-institut.de


Kennenlernen

Hier finden Sie Ausbildungs-Videos, Online-Vorträge, kostenloses Schnuppern bei Familienaufstellungen und Live-Demos im Rahmen unseres Symposiums!

Details ansehen