SYSTEMISCHE JAHRESAUSBILDUNG 2021
für Systemaufstellungen - Familienaufstellungen - Organisationsaufstellungen
Folgt man z.B. der Betrachtungsweise von Ken Wilber, so wirken auf den Menschen verschiedene, manchmal scheinbar widersprüchliche psychodynamische Ebenen: die intrapsychische, die interpersonale und die systemische bzw. transpersonale Ebene.
Die Systemische Ausbildung im Voss-Institut (Vi) wendet sich der systemisch- transpersonalen Ebene zu. Auch bekannt unter dem Begriff „Familienaufstellung“, handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Menschen über die Aufstellung eines durch ein System geprägten Hintergrundes Antworten auf wesentliche Fragen im persönlichen, gesundheitlichen, familiären oder beruflichen Kontext suchen.
Potenzialfokussierte Familienaufstellung
Mit Hilfe von Stellvertretern (Teilnehmer, die als Rollenspieler fungieren) werden bedeutsame Szenarien u.a. aus der Familiengeschichte, einer Firmenkonstellation, einer körperlichen Symptomatik oder auch einer in die Zukunft gerichteten beruflichen oder persönlichen Vision aufgebaut. Insbesondere die Kraft einer Gruppe hilft, bisher verborgene Lösungen, Ressourcen und Potenziale zu erkennen und zu transformieren.

Nachhaltige Lösungen integrieren
Den systemischen Hintergrund bilden hierbei die Beziehungsgeflechte in Familie und Beruf und nicht zuletzt des Körpers. Sie bestehen aus einzelnen Elementen, die sich in einem ununterbrochenen Prozess wechselseitig beeinflussen. Jede Aktion oder Veränderung eines Elements löst unmittelbare Reaktionen in allen übrigen Elementen aus.
Die Aufstellungsarbeit des Voss-Instituts (Vi) im Besonderen kombiniert die Essenzen aus klassisch systemischer Therapie mit dem Herz der Gestalttherapie. Ausgehend von der Hier- und Jetzt-Situation gestaltet sich der systemische Prozess dialogisch statt diktatorisch. Resonanz, die Fähigkeit „zurück zu klingen“, bleibt das zentrale therapeutische Element. Auftauchende Widerstände führen also nicht zum Abbruch der Aufstellung, sondern werden im Rahmen der Arbeit mit gestalttherapeutischen Interventionen gelöst. Gerade die Unterbrechungen werden im Vi — im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren — als noch im Geheimen lauernde Lösungen betrachtet und integriert.
Selbstreflexion in allen Bewusstseinsebenen und Zeitdimensionen
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung kommt dem Körper und seiner Fähigkeit zur nonverbalen Kommunikation zu. Körpersprache, Gestik, Erkrankungen und deren Symptome werden als unbewusst-absichtsvolle Lösungsversuche in das System des Aufstellenden eingefügt.
Die Ausbildung wendet sich an Menschen, die beruflich und persönlich mit der systemischen Dimension arbeiten möchten. Das Erfassen sowie die Berücksichtigung von den sog. „systemischen Gesetzen“ führen in fast allen Lebensbereichen zu mehr Entspannung, einem tieferen Verständnis von Interaktionsdynamiken und zu mehr persönlicher Freiheit im Umgang mit sich selbst und anderen.
Echte Beziehungs- und Systemkompetenz
Die Ausbildung qualifiziert die Teilnehmer, mit Aufstellungen hochwertige Beratungstätigkeit bzw. Therapie durchzuführen. Sie ist ein sehr nützliches, einfach anwendbares „Werkzeug“ für Einzel-, Gruppen- und Paartherapie/Coaching. Durch die sehr praxisorientierte, intensive und integrale Arbeit in der Gruppe ist eine nachhaltige Entwicklung der eigenen Persönlichkeit gewährleistet. Das sichert die Grundlage, um nach der Ausbildung mit (Selbst-)Vertrauen und Freude Menschen zu unterstützen und zu begleiten.
Ein weiterer Bonus ist eine deutlich erweiterte Führungskompetenz in Familie und Beruf. Die systemische Sicht differenziert echte von scheinbaren Konflikten und ermöglicht so schnelle und nachhaltige Lösungen.
Auch interessierte Laien und wachstumsorientierte Menschen sind in der Ausbildung willkommen und profitieren in allen Lebensbereichen von den systemischen Erkenntnissen.
Nicht zuletzt runden eine buddhistisch geprägte Grundhaltung sowie Humor und die Fähigkeit, über sich selbst lachen zu können, die Ausbildung ab.
TERMINE · STANDORTE · PREISE
Leitung: | Bernhard Voss |
---|---|
Umfang: | 4 Module á 3 Tage |
12 Tage Gesamt | |
Zeit: | Fr. 10.00 - 18.30 Uhr |
Sa. 10.00 - 18.30 Uhr | |
So. 10.00 - 16.00 Uhr | |
Preis****: | 1.818 € inkl. Ausbildungsskript und opt. Zertifizierung |
Fortbildungspunkte**: | 100 FP |
Module: | 1. Modul 09.04. - 11.04.2021 |
2. Modul 25.06. - 27.06.2021 | |
3. Modul 13.08. - 15.08.2021 | |
4. Modul 05.11. - 07.11.2021 |
Alle Ausbildungsinhalte und Termine als PDF Download:
Systemische Ausbildung 2021 (PDF)
Erleben Sie unsere Form der Familienaufstellung gerne beim kostenlosen Schnuppern an einem unserer Systemischen Aufstellungsabende, Termine und Anmeldung finden Sie hier. Zusätzlich stellen wir Ihnen das Video zur Ausbildung zur Verfügung und den Online-Vortrag „Illusion der Angst“
Hamburg
Körperspuren.LIVE · Illusion der Angst · Web-Zuschauer 20.00 Uhr (Vi)
AnmeldenKörperspuren.LIVE · Illusion der Angst · Web-Zuschauer 20.00 Uhr (Vi)
AnmeldenSystemische Aufstellungen - Jahresausbildung 2021 (vi)
In Warteliste eintragenAbend für System- und Familienaufstellung STELLVERTRETER - Schnupperpreis (Vi)
AnmeldenKörperspuren.LIVE · Illusion der Angst · Web-Zuschauer 20.00 Uhr (Vi)
AnmeldenKörperspuren.LIVE · Illusion der Angst · Web-Zuschauer 12.00 Uhr (Vi)
AnmeldenAbend für System- und Familienaufstellung STELLVERTRETER - Schnupperpreis (Vi)
AnmeldenAbend für System- und Familienaufstellung STELLVERTRETER - Schnupperpreis (Vi)
AnmeldenAnmerkungen ****
Aktuelle Terminplanung - Änderungen und Übertragungsfehler vorbehalten.
DMOH Diplom manuelle osteopathische Heilkunde
* Veranstalter Döpfer Akademie, FiHH und das mediABC umsatzsteuerfrei gemäß § 4/Nr. 14 USTG
**Alle von uns genannten Fortbildungspunkte sind vorbehaltlich der Prüfung durch die maßgeblichen Verbände. Sobald rechtsverbindliche Aussagen vorliegen, veröffentlichen wir diese auf unserer Homepage.
***umsatzsteuerfrei gemäß § 4/Nr. 14 USTG
****inkl. gesetzl MwSt.