SYSTEMISCHE AUSBILDUNG 2024
Jahresausbildung für Systemaufstellungen - Familienaufstellungen - Organisationsaufstellungen

Wozu eigentlich Aufstellungsarbeit?
Folgt man z.B. der Betrachtungsweise von Ken Wilber, so wirken auf den Menschen verschiedene, manchmal scheinbar widersprüchliche psychodynamische Ebenen: die intrapsychische, die interpersonale und die systemische bzw. transpersonale Ebene.
Die systemische Ausbildung im Voss-Institut (Vi) wendet sich der systemisch- transpersonalen Ebene zu. Auch bekannt unter dem Begriff „Familienaufstellung“, handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Menschen über die Aufstellung eines durch ein System geprägten Hintergrundes Antworten auf wesentliche Fragen im persönlichen, gesundheitlichen, familiären oder beruflichen Kontext suchen.
Potenzialfokussierte Familienaufstellung
Mit Hilfe von Stellvertretern (Teilnehmer, die als Rollenspieler fungieren) werden bedeutsame Szenarien u.a. aus der Familiengeschichte, einer Firmenkonstellation, einer körperlichen Symptomatik oder auch einer in die Zukunft gerichteten beruflichen oder persönlichen Vision aufgebaut. Insbesondere die Kraft einer Gruppe hilft, bisher verborgene Lösungen, Ressourcen und Potenziale zu erkennen und zu transformieren.

Nachhaltige Lösungen integrieren
Den systemischen Hintergrund bilden hierbei die Beziehungsgeflechte in Familie und Beruf und nicht zuletzt des Körpers. Sie bestehen aus einzelnen Elementen, die sich in einem ununterbrochenen Prozess wechselseitig beeinflussen. Jede Aktion oder Veränderung eines Elements löst unmittelbare Reaktionen in allen übrigen Elementen aus.
Die Aufstellungsarbeit des Voss-Instituts (Vi) im Besonderen kombiniert die Essenzen aus klassisch systemischer Therapie mit dem Herz der Gestalttherapie. Ausgehend von der Hier- und Jetzt-Situation gestaltet sich der systemische Prozess dialogisch statt diktatorisch. Resonanz, die Fähigkeit „zurück zu klingen“, bleibt das zentrale therapeutische Element. Auftauchende Widerstände führen also nicht zum Abbruch der Aufstellung, sondern werden im Rahmen der Arbeit mit gestalttherapeutischen Interventionen gelöst. Gerade die Unterbrechungen werden im Vi — im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren — als noch im Geheimen lauernde Lösungen betrachtet und integriert.
Die systemische Ausbildung im Voss-Institut (Vi) im Besonderen
Die innovativste Methode der (Vi-) systemischen Aufstellungsarbeit kombiniert die Essenz aus klassisch systemischer Therapie mit dem Herz der Gestalttherapie und in Ansätzen dem Bodyreading der Körperpsychotherapie. Ausgehend von der Hier- und Jetzt-Situation gestaltet sich der systemische Prozess dialogisch statt diktatorisch. Resonanz, die Fähigkeit „zurück zu klingen“, bleibt das zentrale therapeutische Element.
Auftauchende Widerstände führen also nicht zum Abbruch der Aufstellung, sondern werden im Rahmen der Arbeit mit gestalttherapeutischen Interventionen gelöst. Gerade die Unterbrechungen werden im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren als noch im Geheimen lauernde Lösungen betrachtet und integriert.

Selbstreflexion in allen Bewusstseinsebenen und Zeitdimensionen
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung kommt dem Körper und seiner Fähigkeit zur nonverbalen Kommunikation zu. Körpersprache, Gestik, Erkrankungen und deren Symptome werden als unbewusst-absichtsvolle Lösungsversuche in das System des Aufstellenden eingefügt.
Die Ausbildung wendet sich an Menschen, die beruflich und persönlich mit der systemischen Dimension arbeiten möchten. Das Erfassen sowie die Berücksichtigung von den sog. „systemischen Gesetzen“ führen in fast allen Lebensbereichen zu mehr Entspannung, einem tieferen Verständnis von Interaktionsdynamiken und zu mehr persönlicher Freiheit im Umgang mit sich selbst und anderen.
Praxis - Praxis - Praxis
So lautet das Credo der Vi Systemischen Jahresausbildung. Vom ersten Tag an werden die Teilnehmer unter Supervision eigene Aufstellungen erleben und sich in der Rolle des Klienten, des Stellvertreters und auch des Leiters erfahren. Am Ende der Ausbildung sind die Teilnehmer in der Lage, eigene Aufstellungen mit Einzelpersonen, Paaren oder Gruppen durchzuführen. Unterstützt wird die Ausbildung durch LIVE-Supervision mit „echten“ unbekannten Klienten und ein ausführliches kursbegleitendes Skript.

Echte Beziehungs- und Systemkompetenz
Die Ausbildung qualifiziert die Teilnehmer, mit Aufstellungen hochwertige Beratungstätigkeit bzw. Therapie durchzuführen. Sie ist ein sehr nützliches, einfach anwendbares „Werkzeug“ für Einzel-, Gruppen- und Paartherapie/Coaching. Durch die sehr praxisorientierte, intensive und integrale Arbeit in der Gruppe ist eine nachhaltige Entwicklung der eigenen Persönlichkeit gewährleistet. Das sichert die Grundlage, um nach der Ausbildung mit (Selbst-)Vertrauen und Freude Menschen zu unterstützen und zu begleiten.
Ein weiterer Bonus ist eine deutlich erweiterte Führungskompetenz in Familie und Beruf. Die systemische Sicht differenziert echte von scheinbaren Konflikten und ermöglicht so schnelle und nachhaltige Lösungen.
Auch interessierte Laien und wachstumsorientierte Menschen sind in der Ausbildung willkommen und profitieren in allen Lebensbereichen von den systemischen Erkenntnissen.
Nicht zuletzt runden eine buddhistisch geprägte Grundhaltung sowie Humor und die Fähigkeit, über sich selbst lachen zu können, die Ausbildung ab.
Die Zertifizierung
Eine Zertifizierung im 4. Modul ist auf Anfrage möglich und muss bei Ausbildungsbeginn angemeldet werden. Sie findet praktisch und im Rahmen der gesamten Ausbildungsgruppe statt. Kandidaten für die Zertifizierung müssen bei jedem Ausbildungsmodul eine Aufstellung leiten. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat zum Systemischen Berater / Coach.
Bedingung für die Zertifizierung ist, dass alle 12 Tage innerhalb des gebuchten Ausbildungsjahres absolviert werden. Für die Teilnehmer, die sich nicht zertifizieren lassen möchten, ist das Abschlussmodul ein ebenso vollwertiger und spannender Ausbildungsbestandteil. Sie erhalten zum Abschluss eine Teilnahmebescheinigung.
Das Zertifikat führt nicht zu einer Abrechnungskennziffer bei Krankenkassen oder ähnlichen Institutionen. Bei Nachfragen sprechen Sie uns gerne an.
An wen wendet die Ausbildung?
Wir verzichten bei dieser Ausbildung bewusst auf eine berufliche Qualifikationsvoraussetzung als Bedingung zur Teilnahme.
Die Ausbildung richtet sich insbesondere an Menschen, die bereits mit Menschen arbeiten, wie z.B. Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Krankenschwestern und Pfleger, Psychotherapeuten, Ärzte, Logopäden, Hebammen, Erzieherinnen, Lehrer, Coaches, Trainer und Berater mit ganzheitlicher Arbeitsphilosophie. Und darüber hinaus an alle Menschen, die den Mut haben, in einem sich verändernden beruflich und persönlichen Umfeld, neue Wege zu beschreiten.
Das Jahrestraining versteht sich als ein praxisorientiertes Intensivtraining, welches die Basics von systemischen Gesetzen, gestalttherapeutischen Interventionen und Resonanztechniken effektiv vermittelt.
Am Ende der Ausbildung sind die Teilnehmer in der Lage, systemische Konflikte unmittelbar und klar zu identifizieren, eigene Aufstellungen durchzuführen und Handlungsimpulse zu setzen. Die Systemische Ausbildung ist ein sehr nützliches, einfach anwendbares „Werkzeug“ für Einzel-, Team- und Paartherapie/Coaching.
Die Ausbildung befähigt die Teilnehmer, selbständig in verschiedenen Bereichen tätig zu werden.
Diese Bereiche umfassen z.B. Gesundheitswesen, Persönlichkeitsentwicklung, Lebens- und Karriereplanung, Personal Training, Motivation, Krisenintervention, Visionsentwicklung, Lebenssinn und weitere existenzielle Themen, etc. oder die erworbenen Fähigkeiten in die medizinische Praxis zu integrieren.
Gut zu wissen:
Nicht zuletzt ist Offenheit und Vertrauen sowie die zusammenwachsende Gemeinschaft der Teilnehmer innerhalb der Ausbildungsgruppe zugleich Wachstumsbeschleuniger sowie wesentliche Säule für den langjährigen Erfolg der Vi-Systemischen Ausbildung. Stetig wechselnde „fremde Nachholer" in einzelnen Modulen würden diese Dynamik relevant stören. Aus diesem Grund können versäumte Module in anderen Gruppen oder Jahren nicht nachgeholt werden. Bitte schließen Sie zur Absicherung Ihrer Kostennachteile eine Seminarausfallversicherung ab.
Sollte es Ihre Zeit erlauben, empfehlen wir begleitend zur Ausbildung das Seminar Körperspuren KSP 2 – Charaktere und Persönlichkeiten zu belegen. Hier erfahren Sie in verdichteter Essenz die Charaktertypologie des aufstellenden Klienten und seine oder ihre Haupt-Kontaktstrategien. Dies in der Aufstellung zu integrieren unterstützt wesentlich den Erfolg und die nachhaltige Wirkung der Aufstellung für den Klienten.
Alle Ausbildungsinhalte und Termine als PDF Download:
Broschüre Vi Systemische Ausbildung
Anmeldeformular Team 1 Anmeldeformular Team 2
Erleben Sie unsere Form der Familienaufstellung gerne an einem unserer Systemischen Aufstellungsabende, Termine und Anmeldung finden Sie hier. Zusätzlich stellen wir Ihnen das Video zur Ausbildung zur Verfügung und den Online-Vortrag „Illusion der Angst“ .
TERMINE · STANDORTE · PREISE
Leitung: | Bernhard Voss (DMOH) |
---|---|
Umfang: | 4 Module á 3 Tage |
12 Tage Gesamt | |
Tage: | Bitte beachten, dass die systemische Ausbildung nicht wie gewohnt Fr/Sa/So, sondern in 2024 Do/Fr/Sa stattfindet. |
Zeit Modul: | 1. Tag 10:00 – 18:30 Uhr |
2. Tag 10:00 – 18:30 Uhr | |
3. Tag 10:00 – 16:00 Uhr (Modul 4 geht bis 17:00 Uhr; also + 1 Stunde) | |
Fortbildungspunkte**: | 100 FP |
Preis: | 2.099 € inkl. Ausbildungsskript und opt. Zertifizierung |
abzgl. 50 € Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.12.2023 | |
Module Team 1: | 1. Modul 25.04.2024 - 27.04.2024 · Do-Sa |
2. Modul 27.06.2024 - 29.06.2024 · Do-Sa | |
3. Modul 12.09.2024 - 14.09.2024 · Do-Sa | |
4. Modul 28.11.2024 - 30.11.2024 · Do-Sa | |
Module Team 2: | 1. Modul 12.01.2024 – 14.01.2024 · Fr-So |
2. Modul 12.04.2024 – 14.04.2024 · Fr-So | |
3. Modul 27.09.2024 - 29.09.2024 · Fr-So | |
4. Modul 18.10.2024 - 20.10.2024 · Fr-So | |
Hamburg
Systemische Aufstellungen - Jahresausbildung 2024 Team 2 (vi)
AnmeldenAbend für System- und Familienaufstellung STELLVERTRETER (voss)
AnmeldenAbend für System- und Familienaufstellung AKTIV (voss)
In Warteliste eintragenAbend für System- und Familienaufstellung AKTIV (voss)
In Warteliste eintragenAbend für System- und Familienaufstellung STELLVERTRETER (voss)
AnmeldenSystemische Aufstellungen - Jahresausbildung 2024 Team 1 (vi)
AnmeldenAbend für System- und Familienaufstellung STELLVERTRETER (voss)
AnmeldenAbend für System- und Familienaufstellung AKTIV (voss)
In Warteliste eintragenAbend für System- und Familienaufstellung STELLVERTRETER (voss)
AnmeldenAbend für System- und Familienaufstellung AKTIV (voss)
In Warteliste eintragenAnmerkungen
Aktuelle Terminplanung - Änderungen und Übertragungsfehler vorbehalten.
DMOH Diplom manuelle osteopathische Heilkunde
*umsatzsteuerfrei gemäß § 4/Nr. 14 USTG
**Alle von uns genannten Fortbildungspunkte sind vorbehaltlich der Prüfung durch die maßgeblichen Verbände. Sobald rechtsverbindliche Aussagen vorliegen, veröffentlichen wir diese auf unserer Homepage.